1859 b . Man gehe an einem Freitage vor Sonnenaufgang zu einer Weide und spreche: De Flecht un de Wid' Dei wassen beid tau Strid'; De Wid' dei gewinnt, Un de Flecht verswinnt. Küster Schwartz in Bellin. Vgl. NS. 441, Nr. 329.