1839. Der Fieberkranke gehe vor Sonnenaufgang zu einem Weidenbaume, knote drei biegsame Zweige desselben zusammen und spreche, während er dies thut: Go'n Morgen, Olde, Ik gęv di de kolde. Go'n Morgen, Olde! Dann laufe er schnell davon, indem er den Zweigknoten fahren läßt. FS. 524. Vgl. Engelien Nr. 128 n.