1863. Auf die Flechten wird die feine weiße Asche vom verbrannten Buchenholz gestreut und dabei gesagt: De Flog-Asch und de Flecht, Dei flögen tausam weg, De Flog-Asch, dei kem wedder, De Flecht dei blew weg. Zum Schluß wird dreimal auf die Flechte gepustet. Aus Testorf. Durch Seminarist G.P. Vgl. Engelien Nr. 132 c.