29. Als der Hof Kritzow (südlich zwischen Lübz und Plau am Kritzower See) eben erbaut war, stand der Bauer eines Abends in den Zwölften vor der Thür. Da hörte er Hunde bellen und bald darauf kam eine alte Frau auf einem dreibeinigen Pferde, mit vierundzwanzig Hunden voraus, auf den Hof geritten. Sie begehrte von dem Bauer Brot für ihr Pferd und ihre Hunde. Der Bauer holte sofort ein paar Brote herbei. Fru Gauden bedankte sich und sagte beim Abschied ›So lange Kritzow Kritzow heißt, soll es nie Mangel leiden.‹ Stud. Schulz aus Barkow.