4. 1722–23. So gieng es aus Egypten 'raus, 23–24. Fünf fremden baute man ein haus, 24–25. Die Creuz-familie kam an. 25–26. Die anstalt kriegte, weiß wie, plan, 26–27. Die kirchen-zucht gieng an, gut, kopf, und herz zerrann; 27–28. Doch es zerrann ins Lämmleins schmerz, 28–29. Manch Literator kam aufs herz, 29–30. Das volk bekennte, im instrumente, 30–31. Lamm salbte, Mutter schuff die Chör. 1731–32. Ein welt-strik fuhr uns in die quer, 32–33. Doch Christi Creuz riß ihn entzwey, 33–34. Die welt gestand wers Kirchlein sey. 34–35. Das fidei-commiß der Eh' ward uns gewiß; 35–36. Seht wie der Heiden waitz-korn blüh 36–37. Das Senfkorn des exilii 37–38. Das ward zum baume: Creuz-vögleins-raume, 38–39. Bald setzt die pilger-kirch ihr zelt, 39–40. Bald luft-schiffmäßig durch die welt; 40–41. Stirbt Cores, er wird decuplirt, 41–42. Das Lamm wird selbst inthronisirt. 42–43. Die falsche Judschaft huldigt, 43–44. Der Vater der entschuldigt, 44–45. Der Mutter common-prayer, 45–46. Macht concertirte seher.