2204. Mel. Verliebter in die sündersch. 1. Das kirchlein Philadelphia, das zarte wunden-herze, erwartet seinen Josua mit einer hellen kerze; wird Ihm, sobald Er nur erschein, herz, händ und füsse küssen. Ach! trät Er in den saal herein, mit den durchbohrten füssen. 2. Indessen gehts ihr innig wohl, Er ist doch in der mitte, sie ruhet in der seitenhohl, und Er in ihrer hütte, und darum ist ein iedes Fest dem kirchelein gemüthlich, das Creuz-luft-vöglein singt im nest das gratias recht niedlich. 3. Es dankt dem Lamm das uns erschuff, für seine kirchen-engel, und für derselben gnaden-ruff zu dem und ienem sprengel, die sel'gen liebes zährelein die wolln uns offt nicht lassen die wünsche deiner Creuz-Gemein in laute worte fassen. 4. So wenig man dabey verliert im tiegel zu erscheinen, wo uns die Mutter transmutirt zu puren Lanmsgebeinen; man weiß gleichwol nicht wems bescheert daß Ihm die wandlungs-gnade erst unter dem dienst wiederfährt, bey der braut Fest-parade.