32. Auf die scheinheilige Mathilde Empfindlich doch verdeckt, wollüstig doch bescheiden, Sind Künste, wodurch sie den Schimpf weiss zu vermeiden; Sie hält vor Sünde nicht was niemand Aergrung giebt, Und tadelt öffentlich, was heimlich sie verübt.