11. Auf einen Nieder-Sächsischen Land-Juncker Thrax denckt, wer Hochdeutsch spricht, der müss' unfehlbar lügen, Dass der, der höflich ist, ihn suche zu betrügen; Er bild't sich gäntzlich ein, dass die Bescheidenheit Der Feigheit Zeichen sey, und giebet keinem nach: Nach seinem Wahn besteht die Deutsche Redligkeit In Grobheit theils, und theils in Nieder-Sächscher Sprach'.