Hochwürden Unser Pfarra is scho plagt, Und er schind't si, wia ma sagt. Hockt er net im Landtag drin Und im Reichstag in Berlin? Nix wia streit'n, nix wia raffa, Nix wia in d' Versammlung laffa, Nix als wia in d' Zeitung schreib'n, Nix als wia grad' Galle speib'n. Und dahoam? Da geht 's erst recht! Der an Ruah? Da kennst 'n schlecht. Muaß er net in sechs Verein Oder mehra Fürstand sein? Burschen-, Männer-, Jungfernbund, Chrischtli Bauern, G'sellen und Beim Verein für gute Wahl'n, Preßverein und überall'n? Und er schnüffelt allssamm aus. Und er woaß von jed'n Haus, Ob ma eppa gar a schlechte, Ob ma eppa g'wiß de rechte Zeitung lest. Er agatiert, Daß ma schwarzi abanniert. Und na is aa dös da Fall: Is da Lehra liberal, Muaß er 'n hoamli übaschreib'n Und scho wieda Galle speib'n. Bei de Kass'n als Kassier Fangt er seine Bauern für, Und es kriagt de brave Chrischt Bloß a Geld und künschtling Mischt, Und er spiganiert und lust, Handelt und vokafft und schmust Fuattamittl, Dung und Straah, – Meß les'n? Meß les'n tuat er aa.