1333. Das letzte Fräulein von Kugelberg. Firmenich Germaniens Völkerstimmen II., 409. – Mundart von Aschaffenburg. Af der Altan stehts Fräle do Un guckt ennopper in's Thoal. Es kimmt ihr Schatz, der Ritter, häm, Will hoale 's Hochzetmoal. Sie hot gewunke mit dem Aag, Se winkt em mit der Hand, Er grießt se aach, er reit't geschwind, Er kimmt aus fremmem Land. Doch do, wo jezt des Kraiz do steht, Do gibt er em Gaul die Sporn, Do baimt er uff un werft en glaich Eropper in des Korn. Der varme Ritter regt sich nit, Er hot gebroche des G'nick. Des Fräle schrait un ringt di Hend Um all ihr Lebensglick. Bald winscht's sich todt, bald greemt's sich sehr, Megt sterbe in dem Män, (Main) Un geht vorr Praßt un Kummer bald In's Kloster still allän.