4. Die Schwester der Erzählerin, welche nur den Ausdruck »wilde Jagd« kannte, war einmal zur Zeit, wo die Leute den Haber einfahren, Nachts auf dem Felde und schlief. Auf einmal wurde sie wach und hörte in dem nahen Walde, Vogelherd genannt, ein fürchterliches Brausen, und über sie ging es hin wie ein fliegender langer Zug; sie hörte die Worte: Huß, Huß, und plätschen mit den Händen. Der Wind war so stark, daß sie jeden Augenblick fürchtete, mitgenommen zu werden. Hunde bellten und winselten; es raste hart über sie hin, gegen den Wald, wie wenn da alle Bäume zusammenbrechen wollten. Der Zug dauerte eine Viertelstunde. Neubäu.