12. Die Mutter der Erzählerin, aus Neumarkt, erfuhr an sich selbst Folgendes: Sie half einer alten Frau von Haag nach Neumarkt ziehen; auf dem Wege ging die Alte voraus und ließ wie unbedacht ein Stück Brod fallen; das hob die Frau auf und aß es; aber sie konnte nicht mehr weiter; sie hatte die Fraysen. Man brachte sie also nach Neumarkt hinein, und, weil die Alte im Rufe der Hexerey stand, wurde der Geistliche gerufen. Dieser ließ im Strohsacke nachsuchen, und man fand in jedem Ecke desselben angebrannte Zündhölzer, Besenreiser und Stopsel. Der Geistliche befahl Alles sorgfältig herauszunehmen und ins Feuer zu werfen. Da kam die Alte, und bat um Gotteswillen, sie nicht ganz zu verbrennen, sie wolle es nicht mehr thun.