5. Wer auf das Gewitter mit dem Zeigefinger weist, über den hat es Gewalt, es wäre denn, daß er darnach dreymal in den Finger beißt, und zwar so, daß man die Zähne sieht. Vielleicht kommt daher das Sprichwort, von Einem, der etwas ungeschickt gemacht hat: »Der hat sich auch in den Finger gebissen.« Das Fingerweisen zieht nämlich das Wetter an: darum ist es Sünde. Auch soll man sich nicht unter die Thüre stellen oder die Fenster offen halten: beydes hält das Wetter an. Gefrees.