2. Der Thau sitzt auf dem Frauenmäntelchen wie in einem Kelche bis um zehn Uhr Morgens. Der Durstige trinkt ihn daraus: zehn solcher Kelche stillen ihm den Durst. Neuenhammer. Der im May auf das Frauenmäntelchen, auch Parasol genannt, gefallene Thau, wird in ein Glas gesammelt, mit reinem Honig destillirt, und so gegen Lungensucht mit Erfolg gebraucht.