11. St. Petrus ließ gleichwohl von seiner übeln Gewohnheit nicht ab. Wieder hatte er in einem Dorfe ein Küchl der Bäuerin unbemerkt entwendet und gedachte, es zu verzehren, wenn U.L. Herr einmal voranginge. Da blieb ihm aber der erste Bissen schon in der Kehle stecken und er wäre daran erstickt, wenn sich der Herr nicht nach ihm umgesehen hätte. Ungerecht Gut thut nicht gut, frißt noch das eigene. Konersreut.