16. Klagen der Maria Da zu Grabe Jesus lage, Jesus, du geliebtes Kind, Hört man seiner Mutter Klage, Es verstummten Luft und Wind. Erd' und Himmel schwarz umnachtet, Standen im ganz finstern Kleid; Mitleidsvoll die Sonn' verschmachtet, Mond und Sterne trugen Leid. Ach ihr schönen Mond und Sterne! Goldne Flämmlein, goldner Schein, Goldne Äpfel, goldne Kerne, Himmelsperlen, Edelstein'! Ach ihr goldnen Himmelslichter, Die betrübte Mutter sprach: Ach ihr goldnen Angesichter Trauert meinem Jesu nach! Immer weinet, nimmer scheinet, Klaget mein so schönes Kind, Ach nicht scheinet, ach nur weinet Leidvoll, kummervoll gesinnt. Jesus, hoch gelobter Knabe, Ward im wilden Wald ermord't, Da mit seinem Hirtenstabe Er gewallt an fremden Ort. Jesus saß auf grüner Heiden, Als er eins der Schäflein sein Sah von seiner Herde scheiden, In die Wüste laufen ein. Jesus da nicht lang verweilet, Auch zur wilden Wüste rannt'; Nach dem Schäflein liebend eilet, War in Liebe ganz entbrannt. Kaum, daß Jesus nun gefunden Sein verlornes Schäflein zart, Als von Bären, Wölf' und Hunden Er im Wald umringet ward. Rissen seine Fuß' und Hände, Weißer als ein Elfenbein, Rissen auf die Seit' elende, Schlugen Zähn' und Klauen ein. Zogen ihn durch Dorn' und Hecken, Scharf und stechend, abgelaubt, Da die Dornen blieben stecken Und verwund'ten Stirn und Haupt. Ach ihr wilden Wölf' und Bären, Ach ihr grimmen Tigertier'! Er in Blut, und ich in Zähren, Sohn und Mutter baden wir. Welche Angst, ach welche Schmerzen Ihr da brachtet meinem Kind! O der Stahl- und Eisenherzen! – Stahl und Eisen weicher sind. Schonet seiner zarten Jahre, Schonet seine goldnen Haar', Nur so grausam nicht verfahren! Ach nicht also wütet gar! Ach wie konntet ihr behalten Euer schnödes Wesen wild, Da so freundlich von Gestalten Ihr gesehn das schöne Bild. Eure Sinnen waren blöde, Eure Augen waren blind, Daß ihr morden konntet schnöde Mein o wunderliebes Kind. Hättet auf den schönen Knaben Ihr die Augen nur gelenkt, Würdet ihn verschonet haben, Nicht ein Haar an ihm gekränkt. Seiner süßen Augen Blicken, O sein strahlend Angesicht, Eure Wildheit mußt' bestricken, Eure Wut bestand dann nicht. Süßer Jesu, du mein eigen, Du mein Blut, mein Eingeweid'; Weh mir, Erd' und Himmel schweigen, Horchend auf mein Herzenleid. Dich zu Nachten, dich am Tage Klag' ich weinend überall, Und mir nach zu Nacht und Tage Klagt der öde Widerhall. Meine tiefen bittren Schmerzen, Jesu, wären nicht so groß, Drückt' ich dich an meinem Herzen, Faßt' ich dich in meinem Schoß. Dürften meine Lippen saugen Deinen letzten Atem ein; Meine Seel' in deine hauchen, Deine ziehen in mich ein. Ach du bleicher Mond und Sterne, Trauerflämmlein, kaltes Feu'r, Schauet her aus eurer Ferne Meine Schmerzen ungeheu'r! Ich in Feldern, ich in Wäldern Rufe meinem zarten Kind, Noch in Feldern, noch in Wäldern Nirgend meinen Knaben find'. Ach der Mond, die kleinen Sterne Mitleidsvoll mich hören an, Weder Monde, noch die Sterne Niemand mich je trösten kann.