4. Ein Bauer in Wulften erbte von seinem Vater eine Egge. In der Walpurgisnacht nahm er dieselbe und ging damit in die »Wôrt,« legte sie auf einen Kreuzweg und trat hinein. Nachts elf Uhr kamen die Hexen vorbei; eine von ihnen, die auf einem Besenstiele ritt und ein Beil in der Hand hatte, sagte im Vorbeireiten: »Hier steht ein Baumstumpf ( stûke ), da will ich mein Beil hinein hauen.« Damit hieb sie ihm das Beil in die Lende und ritt weg. Der Mann ging nach Hause, konnte aber das Beil nicht herausreißen; auch kein Arzt war dazu im Stande. In der Walpurgisnacht des nächsten Jahres ging nun der Mann wieder dahin; dieselbe Hexe kam wieder vorbei und sagte: »der Stumpf steht hier noch, ich will mein Beil herausnehmen, aber ein anderes Mal steht der Stumpf nicht wieder da.«