Köln-Brüssel-London Ach, mir war seltsam. Nach dem Start erwog ich, Ob's komisch sei, wenn man sentimental Denkt. Ach, zum ersten Male überflog ich – Ein ehemaliger Seemann – den Kanal. Im Sonnenwetter, das wir anfangs hatten, Sah ich zur Erde. Lautlos eilend schlich Tief unter uns, doch mit uns, unser Schatten. Und ich ward traurig, als er plötzlich wich. Und Brüssel dann. Ein kurzer Aufenthalt. Ich hab als Sieger dort einmal gelitten, Im Krieg. Ich habe dort nichts abzubitten. Und doch: Es überlief mich kalt. Und weiter ging's, durch wechselvolle Höhen, Nunmehr durch Grau und schwere Hagelböen. Doch mich betrank's. Wie lange war es her, Daß ich zur See ging?! – Segelschiff und Meer! – Und als nun fern, dann näher der Kanal Auftauchte, ich die Küste überschwebte, War's, daß ich nun zum zweiten erstenmal Stolz, ehrlich staunend Globetrot erlebte. Die Ufer unsres Kontinents entschwanden. Zwei Dampfer sah ich, die mit ihren Wellen Scheinbar ganz still, wie starrgefroren standen. Dann brach die Sonne durch und wies mit hellen, Vergnügten Fingern auf das Inselland Und auf zwei Flieger. Diese zogen An uns vorbei, als wir den Kuchenrand Von Englands Küste überflogen. Land unter uns. Bis sich vom Flugplatz Croydon Blinkauf, blinkab ein Winkefeuer zeigte. Als dann sich unser Kahn zur Landung neigte, Wie brannte ich auf lang entbehrte Freuden.