5. Götter von Alleen und Altanen, niemals ganzgeglaubte Götter, die altern in den gradbeschnittnen Bahnen, höchstens angelächelte Dianen wenn die königliche Venerie wie ein Wind die hohen Morgen teilend aufbrach, übereilt und übereilend – ; höchstens angelächelte, doch nie angeflehte Götter. Elegante Pseudonyme, unter denen man sich verbarg und blühte oder brannte, – leichtgeneigte, lächelnd angewandte Götter, die noch manchmal dann und wann Das gewähren, was sie einst gewährten, wenn das Blühen der entzückten Gärten ihnen ihre kalte Haltung nimmt; wenn sie ganz von ersten Schatten beben und Versprechen um Versprechen geben, alle unbegrenzt und unbestimmt.