318. Hackelberg's Hund. Westfalia, 1830. Redeker, Westfälische Sagen, Nr. 48. Hackelberg, der wilde Jäger, welcher jährlich in den heiligen zwölf Nächten zwischen Weihnachten und Dreikönig seinen wilden Umzug hält, hat auf demselben einstmals in Isenstädt in Fehrmann's Scheune einen seiner Hunde zurückgelaßen. Jeder Versuch und alle Gewalt, ihn fortzubringen, ist ganz vergebens gewesen. Als aber das folgende Jahr der Hackelberg mit seiner wilden Hetze wieder darüber hinfährt, da ist der Hund plötzlich aufgesprungen und bellend und klaffend nachgerannt und nicht mehr gesehen. Vgl. Grimm, Mythologie, S. 873; oben Nr. 1-5 mit der Anmerkung.