Die Sprüche der Sträusser-Mädchen Vertheilt auf einem Maskenballe zu Greifswald. Im Januar 1818. Dialog Warst du zu Nacht auf dem Ball? ... »Du nicht?« ... Mich hielten die Akten ... »Aber ich riß dießmal von dem Geschreibe mich los« ... Nun was gab es denn dort Anmuthigs zu schaun, und Ergötzlichs? ... »Was es zu geben denn pflegt: Spanier, Türk und Tyrann, Mönch, Sklav, Ritter und Knapp, Eremit, Skaramuz, Mephistophel!« ... Und so Dürftigem, Freund, mochtest du opfern den Schlaf? ... »Aber Glyzerion auch war dort, das Göthe'sche Mädchen; Aber Musarion auch, die uns der Wieland beschrieb!« ... Ei das wäre! Wohlan denn, was schafften, was trieben die Mägdlein? ... »Wie sie es treiben im Buch, trieben sie's eben auch dort, Streuten die Sträußer umher, und die Distichen, Dutzend auf Dutzend, Sinnig die Einen und zart, spitzig die Andern und scharf« ... Und nichts brachtest du heim, Selbstling, zur Labe des Freundes? ... »Doch Freund; Manches erhascht hab' ich und theile mit dir.«