Elegie auf die Geduld Nein länger kann ichs nicht ertragen, Das ist zu viel, ist gar zu schwer, Das müßte mich zu Boden schlagen, Wenn ich die Stärke selber wär. Ich habe die Geduld verloren, Die große Leidenträgerin, Die bei mir war, als ich gebohren, Und auferzogen worden bin; Die nimmer noch von mir gewichen In mancher jämmerlichen Noth: Ach die Geduld ist nun verblichen, Der falsche Milon schlug sie todt. Mit einem Herzverachtungsstreiche Ward sie getroffen, und mein Herz Weint Thränen über ihrer Leiche Erstarret unter seinem Schmerz. Der stolze, spröde Milon sagte Mir Veilchen zu, und täuschte mich Viel Tage lang, so oft ich fragte, Mit Aug und Munde kümmerlich. Zuletzt kam er in meine Hütte, Trug Veilchen bei sich, schenkte sie, Ohn Ihren Wink, ohn ihre Bitte, Der kleinen jungen Corally. – O du Verräther meiner Treue, Verächter meiner Zärtlichkeit, Ich übergebe dich der Reue, Und mich der Leidvergessenheit. Ich werde dich noch immer denken, Ob du die Seele gleich verwarfst, Von der du nie mit Goldgeschenken Ein sanftes Lächeln kaufen darfst; Auch werd ich stets dich sehen wollen, Ob meine Lieder gleich hinfort Von meiner Liebe schweigen sollen, Von ihr hörst du das letzte Wort.