Wiegenlied Vaterland, Fürsten, Verfassung u. dgl., scheinen nicht die Hebel zu sein, das deutsche Volk emporzubringen; es ist die Frage, was erfolgte, wenn die Religion berührt würde. Hegel, Werke 17, 628. Mel. Ringe recht, wenn Gottes Gnade Dich nun ziehet und bekehrt. Schlafe, schlafe, schlafe, schlafe! Wozu willst du wach noch sein? Denn die Welt ist voller Schafe, Böcke, Schöps' und Lämmelein. Schlafe, schlafe! bleib doch länger Noch in deiner Ruh' und Rast! Schafe sind die besten Sänger In der Hütt' und im Palast. Wenn die frommen Schafe singen Ihre süßen Melodein, O so hüpfen, tanzen, springen Alle lieben Lämmelein. Schlafe! denn du kannst nicht werden So ein gutes frommes Vieh; Schlafe! denn es gilt auf Erden Nur die Lämmelpoesie.