[Geliebte Flavia/ mich brennen deine thränen] C.H.v.H. Geliebte Flavia/ mich brennen deine thränen/ Das süsse naß beflammet meinen Geist/ Dein heisser seuffzer macht mir jammer-reiches sehnen/ So mich zu dir mit steiffen banden reist; Wilstu/ o Flavia/ daß Criton soll verderben/ So sage nur von deinem todt und sterben. Es ist noch keine zeit un grabe zu verwesen/ Die jugend steht dir allzuzierlich an/ Du solt noch in der welt die zucker-rosen lesen/ Wo deine hand kein dorn verletzen kan: Die wollust wird dir tranck aus ihrem becher schicken/ Und selber dich an ihre brüste drücken. Es soll dich noch zur zeit ein schwartzer boy umschliessen/ Dein tugend-glantz ist etwas bessers werth. Es wird der himmel dich als seine tochter küssen/ Der deinen mund zu seiner lust begehrt. Laß einen kleinen sturm dich nicht zu sehr bewegen/ Ein sonnen-strahl kan alles wieder legen. Erhebe doch nunmehr die flügel deiner sinnen/ Und stöhre selbst den trieb der ungedult/ Laß nicht die thränen-bach um deine wangen rinnen/ Das schöne feld ist frey von aller schuld. Was wiltu unverdient es unter wasser setzen? Die tyranney ist straffens werth zu schätzen. Soll die verzweiffelung dir deine rosen bleichen/ So um den thau der süssen lippen stehn? Nichts als jesmin-geruch soll diesen ort bestreichen/ Kein purpur muß von dessen grentzen gehn. Um diese gegend muß sich lust und anmuth küssen/ Und lieblichkeit dir deine zeit versüssen. Ach edle Flavia! leg' angst und kummer nieder/ Es speise dich des glückes überfluß/ Zerreiß in freudigkeit die kalten trauer-lieder/ Durch die dein knecht als eiß erstaren muß. Wer ihm das hertze frist/ und selbst sein fleisch verzehrt/ Der hat für sich zu theure kost begehret.