[Des ungewordenen] Des ungewordenen Allvaters Kronos Weltalte Zwillingstöchter, Natur und Schicksal – Feindlichere Schwestern Sah nie das Licht. Wenn die Jüngere, Die Lebengebärerin, Kräftesprühend Ihre Geschöpfe Mit mannigfaltigen Gaben gesegnet, Oder gedankenlos Ihr Geschenk Durch Widerstreitendes Wieder zerstört: Nicht Tück' und Neid, Nur der Unbedacht Spielender Kraft Macht sie furchtbar Ihren Geschöpfen. Den Lieblingen, wie Den Stiefgeborenen Teilt sie launisch aus Heilsames und Verderbliches Und läßt ihrer Kinder Oft die verwöhntesten Am eignen Herrlichsten Zugrunde gehen. Aber die ältere, Die nie ein Götter- Und ein Menschenauge Lächeln sah, Die finstere Heimarmene, – Was sie tut, Ist immer unhold, Ob es auch gut wäre; Denn alles Seelenvolle, Gütige, Zarte Ist ihr fremd. Doch sieht sie wen, Dem ihre Schwester Liebgesinnt war, Den sie mit ihrer Gaben begehrtesten, Liebenswertesten ausgestattet, Ergrimmt die Arge, Da, wer geliebt wird, Ihrer spotten mag. Solche zu verderben Sinnt sie tückisch, Und gleich dem Fischer, Der nachts um Uferklippen Lautlos lenkt mit der Fackel Den dunklen Nachen Und über Bord geneigt Späht in die Tiefe, Der Fische glückliche Brut Heraufzulocken, Daß die Harpune dann Ihr Spielen ende: So lauert nächtlich Das Schicksal der Betrogenen, Denen wohl ist in kühler Wonne. Denn kindisch sind Die Lieblinge der Natur. Glänzendes lockt sie, Und arglos bieten sie Den Hals der Schärfe des Eisens ... Sorrent