Sonette Herbst 1840 Aus einer größeren Sammlung »Dissonanzen« 1. Was schmerzlich oft die Seele mir durchwühlte Und drin in stillen Nächten sich bewegte, Wie meine Mutter mich, die Zeit , erregte, Was ich für sie , was ihr zum Trotz ich fühlte – Hier ist es, wie ich's aus der Brust mir spülte, Wie ich's in scharfgeschliffne Formen legte, Vor roher Hand mit einem Zaun umhegte, Beglückt, daß ich das Herz mir endlich kühlte. Doch schaudert mich, so wild sind meine Musen, Ein toll Geschlecht, gleich jener Rotte Kora, Abscheuliche, versteinernde Medusen – Allein nur zu – periculum in mora – Fort mit den Ungeheuern aus dem Busen, Und aufgetan die Büchse der Pandora!