Alte Fabeln mit neuer Anwendung 1773. 1. Der Hirsch sah sich im Bach: »Wie prächtiges Geweih! – Und ei, Wie dürre Beine! Sind sie auch meine?« Die Jagd klang nach; Nun auf die Beine! Die dürren Läuft' sind sein, Sie retten ihn; sein prächtiges Geweih Hängt im Gesträuch; Der Jäger hat ihn gleich. Verachte nicht Dein armes Sein, Dein Glück! Erhebe nicht den leeren Schein, Dein Unglück! Im Mangel, nicht im Ueberfluß Keimt der Genuß.