Ludwig Eichrodt Gedichte aus Lyrischer Kehraus: Fliegendes Vorwort Politisches Gezänk in Ehren, Ein wenig Kunst auch will der Tag, So pfeif' ich auf der Syrinx Röhren, Und bringe was gefallen mag, Euch, die im Schweiß des Angesichtes Ihr euer Brod verdient und eßt, Euch, die im Schein des Lampenlichtes Ihr uns'res Wissens Tiefen meßt. In schweren Wolken zieht das Leben, Der Weise schaudert vor der Nacht, Doch eine Waff' ist ihm gegeben, Er widerspricht, indem er lacht; Denn auch dem Priester strengster Musen, Dem Mann vom nüchternsten Bedacht Sitzt der geheime Schalk im Busen Und trotzt der grauenvollen Macht. Ihr freilich, zehnfach Ungeplagte Vom Lebensernste, seid schon hold, Daß ich an Phöbus Thron mich wagte, Zu zerren an dem Quastengold; Daß seine Glorien ich fange Im Prisma bunter Ironie, Und steure seinem Lyraklange Mit wilder Faschingsmelodie. Ich möcht' erheitern meine Freunde, O könnt' ich stillen ihre Pein! Ich möchte necken meine Feinde, Und Anderen willkommen sein. Doch kann ich nimmer euch die Rippen Erschüttern, möge mein Gedicht Ein Lächeln zwingen auf die Lippen Euch, die ihr's danket oder nicht. Ihr aber, die des Daseins Bürde Bis an das stürmelose Grab Hinschleppt mit staunenswerther Würde, Legt eurer Größe Togen ab! Nur, wer im Innersten zu hegen, Zu tragen hat gerechten Schmerz, Soll still mein Buch zur Seite legen, Denn einfach ist das Menschenherz. Und mag ich zunftlos euch erscheinen, Die ihr zum Musenreigen schwebt, Und in den hehren, ewigreinen, Den wunderbaren Rythmen lebt - Schlingt eure seelenvollen Tänze, Noch ragt in's Blaue der Parnaß, Wer da berufen ist, kredenze Die Schale mit kastal'schem Naß! Doch nicht das Zauberspiel der Grazien Ist Alles, was dem Dunkel wehrt, Was von Silesien bis Alsazien, Vom Golf zum Belt das Herz begehrt; Bachant'scher Taumel packt zuweilen Uns an, die Schale weicht dem Krug, Die Luft muß Fidelstrich zertheilen, Ein Purzelbaum nur thut genug. Herrlicher Unsinn, Götterfunken, Humor des Aberwitzes, Strahl Olymp'scher Freiheit, hergesunken In's alte ird'sche Jammerthal, Pathos in fröhlicher Verkleidung, Komödie der Phantasien, Sprüh' auf, Muthwille, Narretheidung, Kehraus der Lyrik, wirble hin!