Das pferdt stirbt offt ehe das graß wächst. Grosser sorg wirt liederlich rath. Es gehn vil rede vnd anschläg in einen sack. Der mensch nimpt jm vil für /aber es ligt an Gott ob etwas drauß werde / oder nit. Die braut stirbt offt / ehe sie der breutgam zu kirchen füret. Es ist nichts gewiß / vnd gehen aller menschen anschläge mehr hindersich dann für sich. Es setzt offt einer sein Datum auff ein pferdt / kindt / gelt / etc. es erschlegt jm aber der hagel die hoffnung / daß das kindt oder pferdt eh stirbt oder erblindt / eh ers braucht / vnd das gelt eh ein dieb stilt / eh ers anlegt. Es begibt sich offt vil / ehe mann den löffel zum maul bringt. Die kůw stirbt offt auff dem wege / ehe mann sie inn stall bringt. Diß Sprichwort schlegt den sichern menschen jhr vngewisse hoffnung ab / daß sie auff nicht / das dem glück vnderworffen / bochen.