[An diesem wilden Ort/ auff dieser rauhen Spitze] An diesem wilden Ort/ auff dieser rauhen Spitze/ Wo stille Lufft/ wo Sonn und Sommer Gäste seyn/ Wo ich für Frost halb todt bey lauher Asche sitze/ Begeh ich doch mit Lust des werthen Tages Schein. Ein Lied/ ein schlechter Reim soll meine Nimphe binden: Geschenke/ die ihr werth/ sind um kein Geld zu finden. Verzeihe mir/ im Fall nicht gutte Reimen flüssen/ Ein grobes Holtz vertritt der zarten Feder Amt/ Der Schnee ist mein Papir/ doch zeuget mein Gewissen/ Daß dieser kurtze Wunsch aus reinem Hertzen stammt. Des Himmels Gunst laß ihn im Winter auch bekleiben/ Und einen gutten Wind zu deiner Wohnung treiben! Es müsse so viel Lust dein edles Hertz erfreuen/ Als mein Gemütte Schmertz und Trauren in sich hegt! Es müsse so viel Glück und Wohlfart dich beschneyen/ Als dieser hohe Berg gefrorne Tropffen trägt. Es kan dir nimmermehr so wohl und glücklich gehen/ Daß mein getreuer Wunsch dabey wird stille stehen.