[Ich trett am Leibe kranck/ bekräncket an den Sinnen] Ich trett am Leibe kranck/ bekräncket an den Sinnen/ Noch kräncker an der Seel ins neue Lebens-Jahr/ Mit Seuffzen denck ich noch/ was ich für diesem war/ Und was ich itzo bin/ werd ich mit Zittern innen/ Das schwache Lebens-Oel in Gliedern will verrinnen/ Der magre Leib schickt sich zur dürren Todten-Bahr; Ist gleich noch nicht so bald des Lebens Ende dar/ So muß ich doch stets Fuß ins Sterbe-Land gewinnen. Gott heile meine Seel und stärcke meinen Leib/ Laß unter Creutzes-Last/ bey Hauß- und Amtes-Sorgen/ Dein Wort und dessen Trost seyn meinen Zeit-Vertreib. Wofern noch Kind und Land mein Leben nützen kan/ So friste diß/ und laß michs nützlich legen an/ Wo nicht/ so hole mich zu dir heut oder morgen.