Die Einsame und Verliebte Betrübte Nacht/ in der mich Lieb' und Schrecken Ohn Unterlaß von meiner Ruh erwecken/ Wenn kömmt einmahl die angenehme Nacht/ Die meiner Pein ein frölich Ende macht? Du gehst dahin/ nicht aber mein Betrüben/ Der Morgen kömmt/ nicht aber mein Belieben: Dein frischer Thau erquickt das dürre Land; Wer kühlet mir den ungelöschten Brand? Der Sterne Glantz erleuchtet deinen Schaten/ Und lehret dich der heissen Sonn entrathen; Wer tröstet mich/ wenn dieses Auge weint/ Daß ihm kein Stern und keine Sonne scheint? Philander ruht in süssen Schlaff gewieget/ Wenn Einsamkeit in meinen Armen lieget; Die leichte Last der Federn ist zu schwer/ Ich wende mich vergebens hin und her. Endimion kan mit Dianens Küssen Den Uberdruß der langen Nacht versüssen: Mein Hunger wächst durch fremden Uberfluß: Ach hätt ich nur für tausend einen Kuß! Der stille Brand verzehret mein Geblütte/ Mein Hertze raucht/ wie Bajens Schwefel-Hütte/ Die Geister sind bey mir umsonst bemüht/ An der man selbst nur dürren Schatten sieht. Komm/ Sonne/ komm/ und bringe deinen Morgen/ Komm früher Tag/ du Trost verliebter Sorgen/ Und laß mich den/ den ich verlange/ sehn/ Sonst ists um mich für Abends noch geschehn.