Besuchung des heiligen Grabes Kommt Sterbliche/ die ihr die Gräber scheuet/ Besucht mit mir/ was mich im Geist erfreuet/ Und könt ihr nicht nach Palestina gehn/ So bleibet hier in Andacht stille stehn. Es prangt die Welt mit ausgeschmückten Zimmern/ Hier blinckt Crystall und dort muß Silber schimmern/ Der Herr der Welt/ den sie gestossen auß/ Entlehnet ihm ein schlechtes Todten-Hauß. Der Lebens-Fürst/ durch den wir alle leben/ Läst sich verschmacht ins Grab zu ruhen heben: Die Sonne/ die der Sonne gab den Schein/ Senckt sich erblaßt in finstern Winckel ein. Weil Adam must aus Schuld vom Garten scheiden/ Fieng Christus auch im Garten an zu leyden. Im Garten wird er nun zur Ruhe bracht/ Weil diese Schuld ist wieder gutt gemacht. Im Garten blüht die edle Sarons-Blume/ Das Paradieß wird uns zum Eigenthume. Den Saamen und die Zwiebel stecken wir/ Doch bricht heraus die schönste Blüth herfür. Du stille Grufft/ in harten Felß gehauen/ Man wolte dir den Felß des Heyls vertrauen/ Gleichwie ihn nicht mag halten deine Klufft/ So öffnet er auch künfftig unsre Grufft. Du dunckles Hauß/ in festen Stein gebauet/ Wer ist/ dem noch für solcher Wohnung grauet? Es hat dich ja der Glantz der Herrligkeit/ Und unser Grab zugleich mit eingeweyht. Es darff ihn nicht die Schaar der Wächter hütten/ Ich will für mich derselben Stell erbitten/ Ich will bey ihm mein Hertze schliessen ein/ So werd ich auch mit ihm erwecket seyn.