1817, zwischen 15. und 18. Januar. Mit Wilhelm von Humboldt Humboldt ist in Weimar gewesen; er schreibt mir [Caroline v. Humboldt], daß Goethe mit dem literarischen Wesen in Deutschland ungemein unzufrieden ist und beinahe an allem Heil verzweifelt, weil niemand sich in eine Form passen will und darüber die entschiedensten Talente untergehen. In seinem Unwillen ist er soweit gegangen, Humboldt zu sagen: die Deutschen seien nur noch allenfalls im Auslande erträglich und man müsse sie wie die Juden in alle Welt zerstreuen. Humboldt hat ihm geantwortet: er an seinem Theil habe das schon angefangen; nun solle er, Goethe, es nur an dem seinen vollenden und zu uns nach Rom kommen.