1823, 1. Juli. Mit Joseph Sebastian Grüner Beim Einsteigen in den Wagen [zu einer Spazierfahrt nach dem Siech- oder Jägerhaus] wäre ich auf Goethes Wink zur rechten Hand zu sitzen gekommen, daher setzte ich mich so auf den Rücksitz, daß ich ihn nicht genirte. Aber ich mußte neben ihm Platz nehmen und nach einer Weile erzählte er mir folgende Anekdote: »Unter dem Könige Ludwig XIV. von Frankreich rühmten die Hofleute einen Chevalier als den feinstartigen Mann in Frankreich. Laden Sie ihn zu einer Jagdpartie ein, befahl der König, ich will mich überzeugen. Als dieser Chevalier unter den gewöhnlichen Ceremonien vorgestellt war, gab der König ihm mit der Hand ein Zeichen, er möge sich in seinen Wagen setzen. Obschon er zur rechten Hand des Königs zu sitzen kam, so sprang er doch gleich in den Wagen zu dem angewiesenen Sitz; denn er nahm die Deutung des Königs als Befehl.«