1807, 26. September. Mit Friedrich Wilhelm Riemer »Vernunftkultur hätten am Ende einzig nur die Frommen; bei den andern (Jakobi etc.)gewinnt zuletzt der Verstand doch die Überhand, daß man das höchste zu irdischen Zwecken benutzt. So eine sinnlich verständige Kultur, wie z. E. Wegwoods, sei auch schätzbar, und schätzbarer als diese. Es seien zu allen Zeiten nur die Individuen, welche für die Wissenschaft gewirkt. Nicht das Zeitalter. Das Zeitalter war's, das den Sokrates durch Gift hinrichtete, das Zeitalter, das Huß verbrannt; die Zeitatler sind immer sich gleich geblieben.«