1803, December. Über Anne Germaine de Staël-Holstein Goethe war ebenso gespannt ihre Bekanntschaft zu machen, als sie die seinige. Nach der Begegnung berichtete Goethe seinen Freunden: »Es war eine interessante Stunde. Ich bin nicht zu Worte gekommen; sie spricht gut, aber viel, sehr viel.« – Ein Damenkreis wollte inzwischen wissen, welchen Eindruck unser Apoll auf die Fremde gemacht habe. Auch sie bekannte, nicht zu Worte gekommen zu sein; »wer aber so gut spricht, dem hört man gerne zu« – soll sie geseufzt haben. Wer sprach? Wer schwieg?