1823, 2. 1 April. Mit Friedrich Soret Ich brachte Goethe von seiten Ihrer kaiserlichen Hoheit [Maria Paulowna, Erbgroßherzogin von Sachsen] eine Nummer des französischen Modejournals, worin von einer Übersetzung seiner Werke die Rede war. Wir sprachen bei dieser Gelegenheit über »Rameau's Neffen«, wovon das Original lange verloren gewesen. Verschiedene Deutsche glauben, daß jenes Original nie existirt habe und daß alles Goethes eigene Erfindung sei. Goethe aber versichert, daß es ihm durchaus unmöglich gewesen sein würde, Diderot's geistreiche Darstellung und Schreibart nachzuahmen, und daß der deutsche »Rameau« nichts weiter sei als eine sehr treue Übersetzung. 1 Über die von der Vorlage abweichende Datirung der Gespräche mit Soret bis 6. Mai 1823 s. Anmerkung zum 25. und 26. Februar 1823.