1823, 19. November. Mit Johann Peter Eckermann Gestern ging ich in Sorgen umher. Es ward außer seiner Familie niemand zu ihm gelassen. Heute gegen Abend ging ich hin und wurde auch angenommen. Ich fand ihn noch in seinem Lehnstuhl sitzen, er schien dem Äußern nach noch ganz wie ich ihn am Sonntag verlassen, doch war er heitern Geistes. Wir sprachen besonders über Zauper und die sehr ungleichen Wirkungen, die aus dem Studium der Literatur der Alten hervorgehen.