1823, 27. April. Mit Friedrich Soret, Clemens Wenzeslaus Coudray und Heinrich Meyer Ich fand Coudray und Meyer bei Goethe. Man sprach über verschiedene Dinge. »Die großherzogliche Bibliothek,« sagte Goethe unter anderm, »besitzt einen Globus, der unter der Regierung Karl's V. von einem Spanier verfertigt worden. Es finden sich auf ihm einige merkwürdige Inschriften, wie z.B. die folgende ›Die Chinesen sind ein Volk, das sehr viel Ähnlichkeit mit den Deutschen hat.‹ In älteren Zeiten,« fuhr Goethe fort, »waren auf den Landkarten die afrikanischen Wüsten mit Abbildungen wilder Thiere bezeichnet. Heutzutage aber thut man dergleichen nicht; vielmehr ziehen die Geographen vor, uns carte blanche zu lassen.«