49/174. An Carl August Varnhagen von Ense Für die verschiedenen interessanten Mittheilungen danke zum allerschönsten, worunter der liebenswürdigen Anzeige meiner neusten botanischen Bemühungen von Herrn Carus vor andern erwähnen muß. Es ist so erfreulich, ein klares Wort über das zu hören was uns im Innersten glücklich macht! Er durchschaut die Natur und wird am besten und reinsten beurtheilen was redlich geschieht, um ihr das Mögliche abzugewinnen. Danken Sie ihm auf's beste, bis ich Raum finde es selbst zu thun. Sie wissen, wenn man sich zur Abreise anschickt, so finden sich am Ende mehr Schulden und Reste abzuthun als man denken konnte. Gegenwärtiges soll auch nur vermelden: daß jene Betrachtungen über die naturhistorischen französischen Händel, fortgesetzt, mit der nächsten Fahrpost zu Ihnen abgehn. Diese Hefte sind nur zu lange liegen geblieben, ein gewisser Unglaube ließ mich damit zaudern. Sollten sie, bey der wunderlichen Form, zu Ihren Zwecken nicht tauglich befunden werden, so erbitte sie mir ohne weiters zurück; nur lassen Sie solche außer Ihrem geschlossenen Kreise niemand seyn. Gar vieles im Sinne hegend und bewegend, manchem gar freundlich Zudringenden wirksam entgegengehend und hierüber und folgerechte vertrauliche Theilnahme vorbehaltend, empfehle mich, nach langem Zaudern, eiligst zum allerschönsten, mit Bitte, mein Andenken in Ihrem nächsten Kreise lebendig zu erhalten. Hochachtungsvoll Weimar den 20. Februar 1832. J. W. v. Goethe.