42/77. An Johann Lorenz Schmidmer [Concept.] [Etwa 13. März 1827.] Ew. Wohlgeboren erhalten abermals einen kleinen Auftrag, wobey ich mich, wie bey dem vorigen, ganz auf Ihre Einsicht und Beurtheilung verlassen muß. Ich sende nämlich, beliebter Kürze wegen, einen Theil des Catalogs der auf den 21. May ankündigten Bücher- und Kupferstich-Auction nur mit angestrichenen Nummern zurück und bemerke Folgendes: Man legt auf den Besitz der vorgestrichenen Werke keinen besondern Werth und möchte, da die Abdrücke ohnehin meistens, wie schon aus den Bemerkungen hervorgeht, nicht von der besten Art sind, keine bedeutende Preise zahlen. Sollten jedoch die vorgestrichenen Blätter um mäßige, ja niedere Preise zu erhalten seyn, so würde man sie willkommen heißen. Die beiden roth vorgestrichenen wünscht man entschiedener zu besitzen: den Derschauischen Catalog für den wahrscheinlich schon bestimmten Preis, Nr. 82 S. 52 nach Ew. Wohlgeboren einiger Einsicht und Würdigung. Die übersendeten älteren Kunstwerke lasse noch bey mir stehen, ob ich gleich, selbst bey sehr herabgesetzten Preisen, solche unterzubringen keine Hoffnung [hege]. Mit dem Wunsch für so mannigfaltig erzeigte Gefälligkeiten Ew. Wohlgeboren etwas Angenehmes erweisen zu können.