41/117. An Sulpiz Boisserée [6. September 1826?] Die gedruckte Anzeige von Goethe's sämmtlichen Werken im Format der Taschenausgabe ist datirt: Weimar den 1. März 1826. Stuttgart den 4. März 1826. Dieselbe steht aber erst im Intelligenzblatt des Morgenblattes am 19. Juli 1826. Auch die buchhändlerische Anzeige daselbst vom 12. August 1826, datirt Stuttgart den 24. Juli. In der Beylage der Allgemeinen Zeitung zu Nr. 233, den 21. August, dieselbe buchhändlerische Anzeige gleichfalls datirt vom 24. Juli und auch hier wie vorher bleibt immer der Termin zu Michael gestellt. Die von mir gewünschten und mir zugesagten Exemplare jener Anzeige in Taschenformat, datirt vom 1. März, sind erst den 6. September in meine Hände gelangt; es ist also ein halbes Jahr für mich ungenützt verstrichen, und meine Freunde haben vergebens diese Anzeige begehrt um sich theilnehmend und wirksam zu zeigen. In dem über diese Angelegenheit abgeschlossenen Contract soll die Subscription gleich nach geschlossenem Vertrag beginnen, der Druck Michaelis anfangen und noch ein halb Jahr zu meinen Gunsten offen bleiben; nun ist aber ein halbes Jahr versäumt und die Michaelismesse kann erst als der Termin, wo die Subscription angeht, angesehen werden und muß bis wieder Michael 1827 offen stehen, wenn der Inhalt des Contracts erhalten werden soll. Früher aufgesetzt, gegenwärtig zum Überfluß mitgetheilt. G.