42/24. An den Großherzog Carl August Ew. Königlichen Hoheit danke zuvörderst verpflichtet für die mir gegönnten, Geist enthaltenden Flaschen; ich bin überzeugt, daß der Genuß desselben gewisse Systeme anregen und bewirken wird, daß ihre Thätigkeit den übrigen zu Gute komme, sogleich der Versuch mit vollem Vertrauen angestellt werden soll. Sodann werde zu folgender Frage veranlaßt: Erlauben Höchst Dieselben, daß das gegenwärtig in meinen Händen befindliche und vom Mechanicus Bohne revidirte Amicische Mikroskop dem geheimen Rath Sömmerring in Frankfurt zugesendet werde? Derselbe hat solches schon längst gewünscht und Hofrath Voigt, der gegenwärtig, wie er mir meldet, ein neues aus London empfangenes Instrument, Eye-tube genannt, von dorther für Höchst Dieselben verlangen soll, wünscht gedachtes Amicisches Mikroskop dahin zu senden. Genehmigen es Höchst Dieselben, so werde ich solches vom Mechanicus Bohne einpacken und bei der Rückkunft wieder auspacken lassen, wodurch man wegen der Erhaltung einigermaßen vergewissert wird. Sodann lege einige neu angelangte serbische Gedichte bey, wovon das größere sich wohl neben die frühern Heldenlieber stellen darf, die kleinern aber auf eine geistreiche heitere Stimmung der Nation und etwas Ironisch-Übersichtliches auch in ganz gemeinen Lebensereignissen bemerken lassen. Verehrend unterthänigst Weimar den 25. Januar 1827. J. W. v. Goethe.