28/7775. An Clemens Wenzeslaus Coudray [Concept.] Ew. Wohlgeboren ersuche um gefällige Aufmerksamkeit auf einige den Hofbildhauer Kaufmann betreffenden Puncte. Dieser Mann ward eigentlich wegen des beschlossenen neuen Baues nach Weimar berufen, man gab ihm die mäßige Besoldung von 200 rh., versprach ihm aber für 400 rh. Arbeit im Laufe des Jahrs. Nun ist zwar der Bau suspendirt worden, der Künstler wird aber doch auf mancherley Weise beschäftigt, wie ihm denn ein Basrelief bey Erneuerung des Büffetzimmers aufgetragen worden. Auch hat er die Büste Serenissimi bossirt. Nun kann aber der Mann mit 50 rh. seine vierteljährlichen Ausgaben nicht bestreiten, auch nicht wohl bis zu völliger Fertigung und Ablieferung der Arbeit sich gedulden und wünscht daher, in Verhältniß wie seine Arbeit vorrückt, einige abschlägige Zahlung, die ihm wohl nicht zu verschlagen seyn möchte. Ew. Wohlgeboren ersuche daher diese Angelegenheit in Betracht zu ziehen und für diesen Mann zu sorgen, da Großherzogliche Ober-Aufsicht alles was ihr oblag und noch mehr gethan. Ferner lege einen kleinen Betrag für Carrarischen Marmor bey, welchen Kaufmann angeschafft hat und der noch unterwegs ist. Da die daraus zu fertigende Büste Serenissimi eine längst gewünschte Hauptzierde des Schlosses werden soll, so wäre dieser Marmor auch wohl aus der Schloßbau-Casse zu bezahlen weshalb ich Ew. Wohlgeb. um gefällige Beachtung und Verfügung ersuche. Weimar d. 19. Juny 1817.