38/217. An Carl Friedrich Bachmann [Concept.] Ew. Wohlgeboren sende auf Serenissimi gnädigsten Befehl das anher mitgetheilte Verzeichniß einer bedeutenden Sammlung chinesischer Bücher und literarischer Seltenheiten. Ob man nun gleich, auch bey nur allgemeiner Übersicht, den Werth eines solchen mit Kenntniß und Mühe zusammengebrachten Schatzes zu ehren hat, so ist doch der Einfluß chinesischer Literatur auf unsere akademischen Studien orientalischer Sprachen noch viel zu gering als daß es dergleichen Hülfsmittel bedürfte. Für das näher liegende Arabische, ja Indische haben Ihro Königliche Hoheit schon manches gethan und wird daran auch in der Folge nicht fehlen. Wollten daher Ew. Wohlgeboren Herrn Antonio Montucci mit Dank den Catalog wieder zustellen, so würde dieses kleine eingeleitete Geschäft abgethan seyn. Könnte ferner der hier gleichfalls wieder beygehende gedruckte Quartband bey uns verbleiben, so möchte es angenehm seyn und würden Ew. Wohlgeboren in dem Falle die Gefälligkeit haben solchen Herrn Professor Güldenapfel, als akademischen Bibliothekar, zu übergeben. Der ich die Ehre habe mich mit Hochachtung zu unterzeichnen. Weimar den 23. September 1824.