9/2687. An den Herzog Carl August Gehorsamster Promemoria. Die gegenwärtige Jahrszeit fordert mich auf, den Durchstich bey Jena oberhalb der Rasenmühle in Erinnerung zu bringen. Dieses Werck wozu man durch die Gefahr der nahliegenden Straße gezwungen worden hat mehrere Jahre Arbeit und mancherley Kosten erfordert, es hat sich, soviel ich bey einem flüchtigen Blick übersehen konnte gut gehalten und besonders hat das Wasser eine Anlage unterhalb des Trütschlerischen Gartens gemacht, welche ich mir vor zwey Jahren kaum zu hoffen getraute. Gegenwärtig sollte ich dencken daß man mit wenigem das Unternehmen endigen und den letzten Entzweck erreichen könnte. Besonders da das Material so nah ist und die Kies Inseln, welche ich von jeher als einen Schatz für den dortigen Wasserbau angesehn, und auch ferner zu bewahren bitte, auf das schönste wieder die nöthigen Weidenäste und Sprößlinge getrieben haben. Gerne würde ich meinen Rath bey dieser Sache anbieten, deren Wichtigkeit mir genug bekannt ist, die ich von Anfang kenne und bey deren Ausführung mir mancher begangener Fehler nicht Fehler nicht verborgen geblieben ist. Sollte es gefällig seyn; so wollte ich mit einem Membro Fürstl. Cammer und Secretair Güßfelden mich an einem guten Tage an den Ort begeben, um die Sache genau in Augenschein zu nehmen, darüber zu berathen und Fürstl. Cammer die gegenwärtige Lage und was allenfalls zu thun seyn mögte, bestimmt vorlegen zu können. Weimar d. 8. Oktbr. 88. J. W. v. Goethe.