42/71. An Friedrich Johannes Frommann [Concept.] Ew. Wohlgeboren melde und bemerke Folgendes: so wohl die Ausgabe von Manzoni weiter zu fördern und abzuschließen wünsche über Nachstehendes unterrichtet zu seyn. 1) Auf beyliegendem Blatte ist der Inhalt der florentinischen Ausgabe aufgezeichnet. Wollten Sie bemerken was bey der Ihrigen wegbleibt, so würde Gelegenheit nehmen diese Auslassung zu bevorworten. 2) Ferner wünsche zu erfahren, wie viel Doppelseiten von der Schriftart des Beyliegenden Sie nöthig hätten um den zweyten Bogen des Vorberichts zu Manzoni zu füllen, damit ich mich mit meinem Aufsatz danach richten kann. 3)Auch haben Sie die Gefälligkeit mir anzuzeigen, wie viel von gleichem Manuscript noch nöthig wäre, um den 11. Bogen von Kunst und Alterthum abzuschließen, so würde ich dasselbige alsobald übersenden können, damit dieser bogen nicht überschritten würde, indem den 12. und 13. mit völliger Freyheit zusammenstellen möchte. 4) Den Titel glauben wir wie beyliegend einrichten und Opere poetiche sagen zu müssen, da, wenn ich recht verstanden habe, die Discorsi sämmtlich wegbleiben. Noch eine Revision und dabey Ihre fernern Gedanken erbittend. Weimar den 10. März 1827.