42/42. An Ignaz Lößl [Concept.] Ew. Wohlgeboren haben mir durch die interessante Sendung sehr viel Vergnügen gemacht. Manches war darunter welches ich weder kannte, noch besaß, das übrige aber sind durchaus die schönsten und instructivsten Exemplare. Das wunderbare eyförmige Mineral, welches allerdings für Olivin zu halten ist, finde höchst bedeutend. Mögen Sie mir gelegentlich einige vorkommende schöne Exemplare zurücklegen, um auch Freunden damit dienen zu können, so würden Sie mich sehr verpflichten. Den Inhalt eines kleinen beygehenden Päckchens bitte gefällig nach den Adressen zu besorgen. Dem guten bedauernswürdigen Fürnstein sagen Sie ein freundliches Wort zu dem Gesendeten. Sein Gedicht zeugt, wie die vorigen, von einen Sinn und guten natürlichen Talent. Des Herrn Grafen Auersperg Excellenz bitte mich bestens zu empfehlen, wie ich von dem Befinden dieses trefflichen, von mir hochverehrten Herrn wohl einmal wieder Nachricht zu erhalten wünschte. Mein Wunsch, das böhmische Gebiet abermals zu betreten und meinen dortigen Gönnern und Freunden durch Aufwartung und Besuch mich wieder zu empfehlen, ist bey mir immer gleich lebhaft, deshalb jede Aufmerksamkeit von dorther mich besonders erfrischt und meine Hoffnung belebt. Möge es nach Verdienst Ihnen wohl gehen und Sie bey manchen Vorkommenheiten sich meiner freundlich erinnern. Weimar den 7. Februar 1827.