28/7866. An Carl Cäsar von Leonhard Ew. Hochwohlgeboren und Ihre mitarbeitenden Freunde übertreffen sich selbst und alle unsere Erwartung durch das höchstbedeutende Werk, welches den Verehrern der Wissenschaft nicht mehr von der Seite kommen darf. Mir war es in dieser kurzen Zeit schon von bedeutendem Nutzen. Sie nennen es eine Vorschule, es kann aber auch sehr gut für eine Nachschule gelten: denn was vergißt man nicht und freut sich wieder aufzunehmen, ja wer kann ein so ungemessenes Feld selbst durchlaufen und sicher hin und her wandeln. Nehmen Sie also den schönsten Dank für diesen sichern Leitfaden, so wie für die einzelnen Bemühungen, wovon Ihr Taschenbuch fortdauerndes Zeugniß ablegt. Erlauben Sie daß ich das Wenige was ich dagegen mitzutheilen hätte zusammenspare bis es auch nur eine Art von Sendung giebt. Indessen wünscht ich daß Sie und Ihre Freunde auf das was ich im naturwissenschaftlichen Hefte über die entoptischen Farben geäußert habe, mit aufmerksamer Neigung betrachteten. Mir wenigstens will bedünken, daß wir auf dem bisherigen zur Einsicht in die Doppelbrechung und der damit verbundenen Phänomene gelangen. Eine umständlichere Ausführung dieser Gegenstände beschäftigt mich in dem Augenblicke. Möge Ihnen dadurch gleichfalls etwas zu Dank und Nutzen gereichen. Mich angelegentlich empfehlend gehorsamst Weimar den 15. September 1817. Goethe.